Deine IP-Adresse lautet:
3.236.80.119
Hostname: ec2-3-236-80-119.compute-1.amazonaws.com
Weitere Informationen
Neben der Antwort auf die Frage "Wie ist meine IP-Adresse?", bekommst du weitere Informationen wie z.B. die Kennung deines WebBrowsers.
Erläuterungen zu den einzelnen Punkten findest du in der Liste mit den Begriffserläuterungen.
Zudem kannst du dir die Daten als E-Mail zusenden.
Um weitere Informationen über deine IP-Adresse herauszufinden, gehe auf www.ip-info.comlex.de.
Begriffserläuterungen
- REQUEST_TIME
-
Unix-Timestamp des Zeitpunktes, zu dem der Aufruf der Seite gestartet wurde.
Der Unix-Timestamp ist die Anzahl der Sekunden, die seit dem 1. Januar 1970 00:00Uhr
(UTC) vergangen sind.
- QUERY_STRING
-
Anhand der URL übergebene Werte an dieses Programm. Das ist der Teil in der Adresszeile, der hinter dem Fragezeichen steht.
Beispiel)
- HTTP_ACCEPT
-
Mit diesem Wert gibt der Browser an, welche Dateitypen er darstellen kann.
- HTTP_ACCEPT_CHARSET
-
Mit diesem Wert gibt der Browser an, welche Zeichensätze aktuell eingestellt sind.
Üblich sind z.B. der Zeichensatz "iso-8859-1", der westeuropäische Zeichen (inklusive der Sonderzeichen und Umlaute) umfasst,
sowie der Zeichensatz "utf-8", der nahezu alle weltweit verwendeten Schriftzeichen enthält.
- HTTP_ACCEPT_ENCODING
-
Mit HTTP_ACCEPT_ENCODING gibt der Browser an, welche Komprimierungsmethoden er unterstützt.
- HTTP_ACCEPT_LANGUAGE
-
Die aktuell im Browser eingestellt Sprache.
- HTTP_REFERER
-
Dies ist die Adresse der Seite (sofern es eine gibt), auf der sich der Link zu dieser Seite befand.
Diese Angabe wird vom vielen, aber nicht allen Browsern gesetzt.
Einige Browser bieten auch die Möglichkeit an, den HTTP_REFERER zu manipulieren, so dass diese Angabe nicht sehr zuverlässig ist.
- HTTP_USER_AGENT
-
Mit dieser Angabe beschreibt sich der aktuelle Browser selbst.
Enthalten sind oftmals der Name des Browsers, die Version, die eingestellte Sprache und das verwendete Betriebssystem.
Dieser Wert wird vom Browser gesetzt und kann manipuliert werden.
Daher bedeutet es nicht zwangsläufig, dass der verwendete Browser auch wirklich der aus der Beschreibung ist.
- REMOTE_ADDR
-
Deine IP-Adresse.
- REMOTE_HOST
-
Der Name des Servers, über den du dich ins Internet einwählst.
Erreichbarkeit dieses Programmes: